Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
nexgrowth – Inhaber Christian Jank
Birkenweg 20, 86949 Windach
E-Mail: kontakt@nexgrowth.eu
Website: www.nexgrowth.eu
Stand: Oktober 2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, Leistungen und Angebote zwischen nexgrowth – Inhaber Christian Jank (nachfolgend „Agentur“) und dem Auftraggeber (nachfolgend „Kunde“) in ihrer jeweils gültigen Fassung.
Abweichende Bedingungen des Kunden werden nur anerkannt, wenn sie von der Agentur ausdrücklich schriftlich bestätigt wurden.
2. Leistungsumfang
Die Agentur bietet Dienstleistungen in den Bereichen Social Media Marketing, Paid Ads, Social Recruiting, Contentproduktion und Social Media Beratung an.
Die konkreten Leistungen, Zeiträume und Konditionen werden im jeweiligen Vertrag oder Angebot festgehalten.
Nachträgliche Änderungen oder Erweiterungen des vereinbarten Leistungsumfangs sind kostenpflichtig und werden nach Aufwand oder separater Vereinbarung berechnet.
3. Vertragsabschluss
(1) Ein Vertrag zwischen nexgrowth – Inhaber Christian Jank (nachfolgend „Agentur“) und dem Kunden kommt zustande, sobald der Kunde ein von der Agentur übermitteltes Angebot annimmt.
(2) Die Annahme des Angebots kann schriftlich, per E-Mail, per WhatsApp oder auf einem anderen nachweisbaren schriftlichen Kommunikationsweg erfolgen. Eine gesonderte Unterschrift oder ein gesonderter schriftlicher Vertrag sind hierfür nicht erforderlich.
(3) Maßgeblich ist die eindeutige Erklärung des Kunden, dass er das Angebot annimmt oder die beauftragte Leistung wünscht (z. B. durch Formulierungen wie „Wir nehmen das Angebot an“, „Bitte starten Sie mit dem Projekt“ oder sinngleiche Bestätigungen).
(4) Mit der Annahme erklärt sich der Kunde mit den in dem Angebot genannten Bedingungen sowie den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden.
4. Vergütung und Zahlungsbedingungen
(1) Es gilt das vereinbarte Honorar. Die Abrechnung kann nach Stunden, Pauschalpreis oder monatlichem Retainer erfolgen.
(2) Das Zahlungsziel beträgt 14 Tage ab Rechnungsdatum.
(3) Bei Projektarbeiten werden 20 % des Gesamtbetrags bei Auftragserteilung und 80 % bei Projektabschluss fällig.
(4) Bei laufenden Leistungen kann der Kunde zum letzten Tag des laufenden Monats nach Ablauf der vereinbarten Mindestlaufzeit (2 oder 3 Monate) kündigen.
(5) Bei Zahlungsverzug behält sich die Agentur vor, gesetzliche Verzugszinsen zu berechnen und weitere Arbeiten bis zum Zahlungseingang auszusetzen.
5. Urheber- und Nutzungsrechte
(1) Der Kunde erhält an allen von der Agentur erstellten Inhalten (z. B. Texten, Bildern, Videos) zeitlich und räumlich uneingeschränkte Nutzungsrechte.
(2) Die Agentur bleibt Urheberin der erstellten Werke.
(3) Die Agentur ist berechtigt, erstellte Inhalte zu Referenzzwecken (Website, Social Media, Präsentationen) zu nutzen, sofern der Kunde dem nicht ausdrücklich schriftlich widerspricht.
6. Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, alle für die Projektdurchführung notwendigen Informationen, Materialien, Zugangsdaten und Entscheidungen fristgerecht bereitzustellen.
Verzögerungen, die durch fehlende Mitwirkung entstehen, verlängern vereinbarte Fristen entsprechend.
7. Erfolg und Gewährleistung
(1) Die Agentur schuldet keine bestimmte Anzahl an Leads, Verkäufen oder Bewerbungen, sondern die vertraglich vereinbarte Leistungserbringung nach fachlichen Standards.
(2) Eine Erfolgsgarantie besteht nicht.
(3) Wurden die im Vertrag festgelegten Mindestanforderungen nicht erfüllt, kann der Kunde innerhalb von 30 Tagen nach Projektabschluss eine 50 % Geld-zurück-Garantie in Anspruch nehmen.
(4) Darüber hinausgehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
8. Einsatz Dritter
Die Agentur ist berechtigt, Drittanbieter, Partneragenturen oder freie Mitarbeiter (z. B. Videografen, Designer, Texter) zur Erfüllung der vereinbarten Leistungen einzusetzen.
Die Verantwortung für die Auswahl und Steuerung dieser Dienstleister verbleibt bei der Agentur.
9. Haftung
(1) Die Agentur haftet nur für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht wurden.
(2) Für indirekte Schäden, entgangenen Gewinn oder Datenverlust haftet die Agentur nicht.
(3) Der Kunde ist verpflichtet, alle rechtlichen Vorgaben (z. B. Datenschutz, Urheberrecht, Wettbewerbsrecht) einzuhalten, insbesondere bei der Verwendung von bereitgestelltem Material.
10. Vertraulichkeit
Beide Parteien verpflichten sich, sämtliche im Rahmen der Zusammenarbeit erlangten Informationen vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.
Diese Verpflichtung gilt auch nach Beendigung der Zusammenarbeit.
11. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – München.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
(4) Diese AGB gelten auch für künftige Geschäfte zwischen den Parteien, sofern keine neuen AGB vereinbart werden.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
nexgrowth – Inhaber Christian Jank
Birkenweg 20, 86949 Windach
E-Mail: kontakt@nexgrowth.eu
Website: www.nexgrowth.eu
Stand: Oktober 2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, Leistungen und Angebote zwischen nexgrowth – Inhaber Christian Jank (nachfolgend „Agentur“) und dem Auftraggeber (nachfolgend „Kunde“) in ihrer jeweils gültigen Fassung.
Abweichende Bedingungen des Kunden werden nur anerkannt, wenn sie von der Agentur ausdrücklich schriftlich bestätigt wurden.
2. Leistungsumfang
Die Agentur bietet Dienstleistungen in den Bereichen Social Media Marketing, Paid Ads, Social Recruiting, Contentproduktion und Social Media Beratung an.
Die konkreten Leistungen, Zeiträume und Konditionen werden im jeweiligen Vertrag oder Angebot festgehalten.
Nachträgliche Änderungen oder Erweiterungen des vereinbarten Leistungsumfangs sind kostenpflichtig und werden nach Aufwand oder separater Vereinbarung berechnet.
3. Vertragsabschluss
(1) Ein Vertrag zwischen nexgrowth – Inhaber Christian Jank (nachfolgend „Agentur“) und dem Kunden kommt zustande, sobald der Kunde ein von der Agentur übermitteltes Angebot annimmt.
(2) Die Annahme des Angebots kann schriftlich, per E-Mail, per WhatsApp oder auf einem anderen nachweisbaren schriftlichen Kommunikationsweg erfolgen. Eine gesonderte Unterschrift oder ein gesonderter schriftlicher Vertrag sind hierfür nicht erforderlich.
(3) Maßgeblich ist die eindeutige Erklärung des Kunden, dass er das Angebot annimmt oder die beauftragte Leistung wünscht (z. B. durch Formulierungen wie „Wir nehmen das Angebot an“, „Bitte starten Sie mit dem Projekt“ oder sinngleiche Bestätigungen).
(4) Mit der Annahme erklärt sich der Kunde mit den in dem Angebot genannten Bedingungen sowie den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden.
4. Vergütung und Zahlungsbedingungen
(1) Es gilt das vereinbarte Honorar. Die Abrechnung kann nach Stunden, Pauschalpreis oder monatlichem Retainer erfolgen.
(2) Das Zahlungsziel beträgt 14 Tage ab Rechnungsdatum.
(3) Bei Projektarbeiten werden 20 % des Gesamtbetrags bei Auftragserteilung und 80 % bei Projektabschluss fällig.
(4) Bei laufenden Leistungen kann der Kunde zum letzten Tag des laufenden Monats nach Ablauf der vereinbarten Mindestlaufzeit (2 oder 3 Monate) kündigen.
(5) Bei Zahlungsverzug behält sich die Agentur vor, gesetzliche Verzugszinsen zu berechnen und weitere Arbeiten bis zum Zahlungseingang auszusetzen.
5. Urheber- und Nutzungsrechte
(1) Der Kunde erhält an allen von der Agentur erstellten Inhalten (z. B. Texten, Bildern, Videos) zeitlich und räumlich uneingeschränkte Nutzungsrechte.
(2) Die Agentur bleibt Urheberin der erstellten Werke.
(3) Die Agentur ist berechtigt, erstellte Inhalte zu Referenzzwecken (Website, Social Media, Präsentationen) zu nutzen, sofern der Kunde dem nicht ausdrücklich schriftlich widerspricht.
6. Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, alle für die Projektdurchführung notwendigen Informationen, Materialien, Zugangsdaten und Entscheidungen fristgerecht bereitzustellen.
Verzögerungen, die durch fehlende Mitwirkung entstehen, verlängern vereinbarte Fristen entsprechend.
7. Erfolg und Gewährleistung
(1) Die Agentur schuldet keine bestimmte Anzahl an Leads, Verkäufen oder Bewerbungen, sondern die vertraglich vereinbarte Leistungserbringung nach fachlichen Standards.
(2) Eine Erfolgsgarantie besteht nicht.
(3) Wurden die im Vertrag festgelegten Mindestanforderungen nicht erfüllt, kann der Kunde innerhalb von 30 Tagen nach Projektabschluss eine 50 % Geld-zurück-Garantie in Anspruch nehmen.
(4) Darüber hinausgehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
8. Einsatz Dritter
Die Agentur ist berechtigt, Drittanbieter, Partneragenturen oder freie Mitarbeiter (z. B. Videografen, Designer, Texter) zur Erfüllung der vereinbarten Leistungen einzusetzen.
Die Verantwortung für die Auswahl und Steuerung dieser Dienstleister verbleibt bei der Agentur.
9. Haftung
(1) Die Agentur haftet nur für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht wurden.
(2) Für indirekte Schäden, entgangenen Gewinn oder Datenverlust haftet die Agentur nicht.
(3) Der Kunde ist verpflichtet, alle rechtlichen Vorgaben (z. B. Datenschutz, Urheberrecht, Wettbewerbsrecht) einzuhalten, insbesondere bei der Verwendung von bereitgestelltem Material.
10. Vertraulichkeit
Beide Parteien verpflichten sich, sämtliche im Rahmen der Zusammenarbeit erlangten Informationen vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.
Diese Verpflichtung gilt auch nach Beendigung der Zusammenarbeit.
11. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – München.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
(4) Diese AGB gelten auch für künftige Geschäfte zwischen den Parteien, sofern keine neuen AGB vereinbart werden.